Instandsetzung Haslibrücke

Instandsetzung Haslibrücke

Steinen
Infrastrukturbau
From Client :

Projektinformationen

Projektbezeichnung
Instandsetzung Haslibrücke
Ort
Steinen
Auftraggeber
Tiefbauamt Kanton Schwyz
Architekt
Bauherrschaft
Tiefbauamt Kanton Schwyz
Zeitraum Projektierung
2022-2023
Zeitraum Ausführung
2024

Die „Hasli-Brücke“ wurde in den Jahren 1977 bis 1978 gebaut. Die Stahlbeton-Brücke mit einer Gesamtlänge von 60m wurde als vorgespannter Durchlaufträger über drei Felder konzipiert. Die Brückenbreite beträgt 10.60m. Der Querschnitt besteht aus einem vorgespannten Hohlkastenträger. Im Grundriss ist die Brücke leicht gekrümmt. Die Mittelstütze Seite Schwyz ist mit dem Überbau monolithisch verbunden und im Mergelfels fundiert. Die Stütze Seite Sattel ist am Stützenkopf mit einem Betongelenk ausgestattet und die Fundation im Mergelfels erfolgt mittels einem 7 m tiefen Schacht.

Projektbeschreibung

Gesamtinstandsetzung (Ersatz Abdichtung / Belag, Ersatz Entwässerung, Betoninstandsetzung, Instandsetzung Brückenlager), Verbreiterung der Fahrbahn um 1.20m, Erdbebenertüchtigung (zusammen mit Umbau der Widerlager), Verstärkung Fahrbahnplatte

Besonderheiten

Bauen unter Verkehr (etappierte Bauausführung, Erstellung temporäre Strassenumlegung), schwierige topographische Verhältnisse (voralpin), Umbau in semi-integrales Brückenbauwerk (Rückbau Widerlagerkammern und Fahrbahnübergänge an beiden Brückenenden, Anpassung Lagerung mittels Einbau Festhaltelager)

Weitere Projekte

Engineered by Dr. J. Grob & Partner AG
Alle Projekte
Schulanlage Tüffenwies
Zürich-Altstetten
Hochbau
Spezialtiefbau
Rohrbrücke Zulaufkanal Wülflingen
Winterthur-Wülflingen
Infrastrukturbau
Attisholz Areal
Riedholz
Hochbau
Erdbeben / Bauwerksdynamik
Ersatzneubauten Hochstrasse Basel
Basel
Hochbau
Instandsetzung Europabrücke
Zürich
Infrastrukturbau
Neubau Tivoli Garten
Spreitenbach
Hochbau
Spezialtiefbau

Kontaktiere uns

Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns. Gerne beraten wir Sie persönlich.
Kontakt