Instandsetzung und Verbreiterung Chrüzeren und Rätis Brücken

Instandsetzung und Verbreiterung Chrüzeren und Rätis Brücken

Seewen
Infrastrukturbau
From Client :

Projektinformationen

Projektbezeichnung
Instandsetzung und Verbreiterung Chrüzeren und Rätis Brücken
Ort
Seewen
Auftraggeber
Tiefbauamt Kanton Schwyz
Architekt
Bauherrschaft
Tiefbauamt Kanton Schwyz
Zeitraum Projektierung
2021-2024
Zeitraum Ausführung
2025

Brückentragwerke: Die «Rätigs-Brücke» mit Baujahr 1982-83 wurde als in Längsrichtung vorgespannter Durchlaufträger über drei Felder konzipiert. Im Grundriss ist die Brücke gekrümmt und der Querschnitt besteht aus einem Hohlkastenträger mit beidseitig angeordneten Krag-platten. Die Spannweite der Randfelder betragen 24.5 m, diejenigen des Innenfeldes 31 m. Die Brückenlänge beträgt 85. Die «Chrüzeren-Brücke» wurde als in Brückenlängsrich-tung vorgespannter Durchlaufträger über drei Felder konzipiert und im Jahr 1983 gebaut. Der Querschnitt besteht aus einem Hohlkastenträger mit beidseitig angeordneten Krag-platten. Im Grundriss ist die Brücke leicht gekrümmt. Der Überbau ist auf den zwei Mit-telstützen monolithisch verbunden. Die Spannweite der Randfelder betragen 26 m, die-jenige des Innenfeldes 33 m. Die Brückenlänge beträgt 80. Der Durchlass Gründelisbach auf der Umfahrung Chrüzeren-Brücke sowie der Durchlass Rätigsbach auf der Umfah-rung Rätigs-Brücke wurden um 1861-63 erstellt.

Projektbeschreibung: Gesamtinstandsetzung der beiden Brücken (Ersatz Abdichtung / Belag, Ersatz Entwässe-rung mit Erstellung neuem Grossschlammsammler, Betoninstandsetzung, Instandset-zung Brückenlager, Erneuerung FZRS), Verbreiterung der Fahrbahn um 1.20 mit Neubau Konsolkopf, Erdbebenertüchtigung (zusammen mit Umbau Widerlager), Ersatz der Bodenanker, Instandsetzung der beiden Durchlässe Gründelisbach und Rätigsbach der al-ten Kantonsstrasse. Besonderheiten: Bauen unter Verkehr (etappierte Bauausführung, Erstellung tempo-räre Strassenumlegung über alte Kantonsstrasse), schwierige topographische Verhältnis-se (voralpin), Umbau in semi-integrales Brückenbauwerk (Rückbau Widerlagerkammern und Fahrbahnübergänge an beiden Brückenenden, Anpassung Lagerung mittels Einbau eines neuen Führungslagers)

Weitere Projekte

Engineered by Dr. J. Grob & Partner AG
Alle Projekte
Schulanlage Tüffenwies
Zürich-Altstetten
Hochbau
Spezialtiefbau
Rohrbrücke Zulaufkanal Wülflingen
Winterthur-Wülflingen
Infrastrukturbau
Attisholz Areal
Riedholz
Hochbau
Erdbeben / Bauwerksdynamik
Ersatzneubauten Hochstrasse Basel
Basel
Hochbau
Instandsetzung Europabrücke
Zürich
Infrastrukturbau
Neubau Tivoli Garten
Spreitenbach
Hochbau
Spezialtiefbau

Kontaktiere uns

Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns. Gerne beraten wir Sie persönlich.
Kontakt